Gleichgewichtsprobleme und Stürze

Personen, die geschwächt, unsicher auf den Beinen oder verwirrt sind, stürzen sehr leicht. Stürze können in allen möglichen...

Appetitlosigkeit

Appetitlosigkeit bei krebskranken Menschen kann viele Gründe haben, doch im Allgemeinen ist diese Nebenwirkung durch die Behandlung oder...

Haut und Nägel

Die Behandlung einer Krebserkrankung kann Veränderungen der Haut oder der Nägel verursachen.



Im Allgemeinen haben Chemo- und Strahlentherapie...

Ödeme

Ödeme entstehen, wenn sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt und der betroffene Bereich anschwillt. Ödeme können infolge der Chemotherapie...

Übelkeit und Erbrechen

Übelkeit und Erbrechen bei Menschen mit einer Krebserkrankung können ganz unterschiedliche Ursachen haben, etwa die Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie...

Erhöhtes Risiko für Leukämie und das Myelodysplastische Syndrom

In sehr seltenen Fällen können bestimmte Chemotherapien Krankheiten des Knochenmarks wie das Myelodysplastische Syndrom  oder eine Akute Myeloische...

Organiser une collecte pour la Fondation Cancer
Eine Spendenaktion organisieren

Wir sind aktuell mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen: In unserem gemeinsamen Kampf gegen Krebs ist jede...

Les ressources utiles : les webinaires
Webinare

Die Fondation Cancer bietet thematische Webinare für Patient*innen an. Momentan können Sie sich folgende Webinare in der Wiederholung...

Schmerzen
Unfruchtbarkeit

Die Behandlung einer Krebserkrankung kann mit einer Schädigung der Keimdrüsen und Fortpflanzungsorgane und damit vorübergehend oder auch langfristig...

Schmerzen
Infektionen

Infektionen gehören zu den häufigsten Komplikationen bei einer Krebserkrankung und ihrer Behandlung, denn sowohl die Erkrankung als auch...

abonnieren