Sozialberatung

Wir bieten ihnen individuelle Beratungsgespräche in unseren Büros der Fondation Cancer an.

In welchen Fällen kann ich die Sozialberatung aufsuchen? 

  • Finanzielle, administrative, familiäre, soziale und berufliche Sorgen (Rückkehr an den Arbeitsplatz)
  • Probleme mit der Krankenakte, Einreichen von Anträgen bei verschiedenen Behörden im Zusammenhang mit der Gesundheit
  • Individuelle Begleitung während und nach der Erkrankung

Für wen?

  • Die an Krebs erkrankte Person und ihre nahen Angehörigen

Die Beratungsgespräche sind kostenlos und unsere Sozialarbeiterin spricht luxemburgisch, deutsch, französisch und versteht englisch.

Consultations sociales pour patients à la Fondation Cancer

Unsere Sozialarbeiterin bietet Beratung und Unterstützung in folgenden Bereichen an:
 

  • Administrative Unterstützung nach der Krebsdiagnose sowie während des gesamten Krankheitsverlaufs
     
  • Fragen zur Übernahme krankheitsbedingter Kosten

CNS: Rückerstattungen, Serientransport für wiederholte Behandlung, Überweisungen ins Ausland | Pflegeversicherung

  • Praktische Hilfen

Antrag einer Familienhilfe | Antrag technischer Hilfsmittel (SMA) | Antrag eines Behindertenausweises, Behindertenparkausweises, ADAPTO-Ausweises

  • Beratung und Begleitung bezüglich des Berufslebens

schrittweise Wiederaufnahme der Arbeit aus therapeutischen Gründen (RPTRT) | Interne oder externe berufliche Wiedereingliederung

  • Antrag einer Invalidenrente (CNAP)
     
  • Weitervermittlung an andere soziale Dienste
     
  • Finanzielle Beratung

Beratung betreffend staatlicher finanzieller Hilfen in Bezug auf die derzeitige Situation | Antrag auf finanzielle Unterstützung

  • Juristische Hilfe

Antrag eines kostenlosen | Rechtsbeistandes | Einlegen von Einspruch bei verschiedenen Ämtern: CNAP, FNS, ADEM usw.

  • Alle weiteren sozialen Fragen in Zusammenhang mit der Krebserkrankung

Da sein, ganz konkret: Praktische Unterstützung durch Sozialberatung

Portrait Mariette Bosch

Um dem wachsenden Bedarf an sozialer Betreuung gerecht zu werden, hat die Fondation Cancer ihr Team mit Mariette Bosch, einer engagierten Sozialassistentin, verstärkt.

Ihre Aufgaben: zuhören, anleiten und Patientinnen und Patienten bei der Bewältigung der konkreten Herausforderungen unterstützen, die mit der Krankheit einhergehen.

Ob es um behördliche Angelegenheiten, finanzielle Fragen oder die Organisation des Alltags geht – jede Situation ist anders. Dank Mariette Bosch zielt das Betreuungsangebot darauf ab, die mentale Belastung zu verringern und Betroffene auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.

Uns kontaktieren

Was Sie auch interessieren könnte

Equipe psychosociale de la Fondation Cancer
Psycho-onkologische Beratung
Familienhilfe für Eltern mit Krebs
Familienhilfe für Eltern mit Krebs
Aides financières
Finanzielle Hilfen