Workshop | Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Krebserkrankung begleiten
Sie sind Arbeitgeber, Manager oder Personalmanager und möchten Ihre kranken Mitarbeiter bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach...
Umgang mit Krebs am Arbeitsplatz - Unsere Leitfäden
Jedes Jahr erkranken in Luxemburg etwa 3.400 Menschen an Krebs, davon etwa 1.290 im erwerbsfähigen Alter, was erhebliche...
Umgang mit Krebs am Arbeitsplatz
In Europa erhalten alljährlich 1,6 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter eine Krebsdiagnose, und die Behandlung der Krankheit zieht...
Wie geht man als Angestellte*r mit einer Krebserkrankung am Arbeitsplatz um?
Die Krebsdiagnose wirkt sich auf alle Bereiche Ihres Lebens aus, auch auf Ihre Arbeit. Und es ist alles andere...
Wie geht man als Arbeitgeber mit einer Krebserkrankung am Arbeitsplatz um?
Immer mehr Arbeitnehmer*innen arbeiten auch während der Behandlungsphase ihrer Krebserkrankung oder kehren kurz nach Abschluss der Therapie wieder...
Mein Kollege hat Krebs
Wenn ein Kollege oder eine Kollegin Krebs hat, kann das für die restlichen Kolleg*innen sowohl auf emotionaler Ebene...
Rückkehr an den Arbeitsplatz
Sie haben gerade Ihre Krebsbehandlung abgeschlossen. Je nach Ihrem Gesundheitszustand können sich verschiedene Möglichkeiten ergeben, um Ihre berufliche...
Arbeitslosigkeit
Wenn Sie keine Arbeitsstelle mehr haben, können Sie, sobald Sie wieder arbeitsfähig sind und kein Krankengeld mehr erhalten...
Invalidität und Behinderung
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, eine berufliche Tätigkeit auszuüben, können Sie eine Invaliditätsrente...