Drei Bürgermeister engagieren sich für eine tabakfreie Gemeinde

Tabakfreies Luxemburg 2040 verfolgt ein ehrgeiziges, aber notwendiges Ziel: Weniger als 5 % Raucher*innen bis zum Jahr 2040. Innerhalb von zwei Jahren wurden strukturierende Initiativen ins Leben gerufen. So haben bereits 16 Gemeinden das Label Tabakfreie Gemeinde erhalten und schaffen rauchfreie öffentliche Räume, um Kinder und Jugendliche vor Passivrauchen zu schützen und das Rauchen im öffentlichen Raum zu entnormalisieren.

Jede engagierte Gemeinde erhält ein Label Tabakfreie Gemeinde – Bronze, Silber oder Gold, je nach Grad ihres Engagements – sowie eine individuelle Begleitung, um diese Maßnahmen entsprechend den lokalen Besonderheiten umzusetzen.

Heute berichten uns drei Bürgermeister von ihrem Engagement für ein Tabakfreies Luxemburg:

Sehen Sie sich ihre Erfahrungsberichte im Video an

15 September 2025
Bourgmestres Commune Sans Tabac

Christian Weis, Bürgermeister der Stadt Esch an der Alzette

„Als Stadt Esch verstehen wir uns auch als Akteur der Gesundheitspolitik. Die Prävention von Tabakkonsum, sowohl aktiv als auch passiv, war für uns eine Priorität. Daher war es selbstverständlich, dass wir eine tabakfreie Gemeinde werden wollten.“

Christian Weis

Marc Ries, Bürgermeister der Gemeinde Betzdorf

Marc Ries

„Leider steigt die Zahl der Menschen, die mit dem Rauchen beginnen, insbesondere bei Jugendlichen, wieder an. Deshalb setzen wir uns als Gemeinde dafür ein, dass zukünftige Generationen in einem Umfeld aufwachsen, in dem Rauchen nicht zur Normalität gehört.“

Dan Biancalana, Bürgermeister der Stadt Düdelingen

„Ich denke, dass wir als Gemeinden eine Verantwortung gegenüber den jüngeren Generationen haben. Wenn sich mehr Gemeinden das Ziel setzen, bis 2040 ein Tabakfreies Luxemburg zu werden, senden wir eine sehr starke Botschaft in Bezug auf Prävention und Sensibilisierung.“

Dan Biancalana

Die Strategie Tabakfreies Luxemburg 2040 im Überblick

Génération Sans Tabac – Tabakfreies Luxemburg ist eine langfristige Strategie im Kampf gegen das Rauchen, die ein tabakfreies Zukunftsbild für kommende Generationen verfolgt. Ziel ist es, die öffentliche Gesundheit zu schützen, indem die Bevölkerung für die Gefahren des Tabakkonsums sensibilisiert und wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen gefördert werden.

Mit Unterstützung von Partnern aus Institutionen, Verbänden und Wissenschaft setzt sich Génération Sans Tabac für strengere gesetzliche Regelungen ein, die den Zugang zu Tabak- und Nikotinprodukten einschränken und deren Attraktivität, insbesondere für junge Menschen, reduzieren sollen.

Génération Sans Tabac 2040 ist Teil einer europäischen Bewegung, die darauf abzielt, das Rauchen auszurotten und eine gesündere Umwelt für alle zu schaffen.

generationsanstabac.lu

Logo Génération Sans Tabac

Was Sie auch interessieren könnte

Bilan 2 ans de génération sans tabac luxembourg
Nachrichten

Génération Sans Tabac 2040: Zwei Jahre Engagement für ein tabakfreies Luxemburg

Angesichts neuer Strategien der Tabakindustrie bleibt Wachsamkeit unerlässlich. Zwei Jahre nach dem Start der nationalen Strategie Génération Sans...
Photo Tabac

Tabakkonsum

Tabakrauch enthält 7.000 chemische Substanzen, von denen über 70 krebserregend sind. Jährlich sterben acht Millionen Menschen weltweit an...