Die Abkürzung MRT steht für Magnetresonanztomografie. Ein MRT-Gerät besteht aus einem großen Magneten in Form einer Röhre, der...
Brustultraschall
Der Brustultraschall (Mammasonografie) liefert mithilfe von Ultraschallwellen Bilder vom Inneren der Brust. Er wird von einem Radiologen durchgeführt...
Mammografie
Eine Mammografie erfolgt mittels gering dosierter Röntgenstrahlung und ermöglicht es dem Radiologen, Bilder vom Inneren der Brust aufzunehmen...
Präventive chirurgische Eingriffe zur Verringerung des Brustkrebsrisikos
Für bestimmte Frauen, bei denen ein sehr hohes Brustkrebsrisiko vorliegt, kann eine präventive Brustentfernung (prophylaktische Mastektomie) eine Option...
Kann ich mein Brustkrebsrisiko verringern?
Es gibt kein sicheres Mittel zur Vermeidung von Brustkrebs. Dennoch können Sie einiges tun, um Ihr Brustkrebsrisiko zu...
Nicht nachgewiesene oder umstrittene Risikofaktoren für Brustkrebs
Die Forschung konnte zeigen, dass viele Risikofaktoren nicht mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko verbunden sind.
Faktoren mit unklaren Auswirkungen auf das Brustkrebsrisiko
Ernährung, chemische Substanzen, Zigarettenrauch und Nachtarbeit sind möglicherweise Risikofaktoren für Brustkrebs, die bis dato jedoch noch nicht eindeutig...
Risikofaktoren für Brustkrebs, die sich nicht beeinflussen lassen
Einige Risikofaktoren für Brustkrebs sind Faktoren, die man nicht beeinflussen kann. Und es sind diese Faktoren, die am stärksten...
Durch den Lebensstil bedingte Risikofaktoren für Brustkrebs
Die folgenden Risikofaktoren für Brustkrebs sind durch den Lebensstil bedingt.