Im Jahr 2024 feierte die Fondation Cancer ihr 30-jähriges Bestehen – drei Jahrzehnte im Dienst von Patient*innen, Prävention und Forschung. Anlässlich einer Jubiläumsveranstaltung im Dezember stellten internationale Expert*innen drei innovative Forschungsprojekte vor, die dank Ihrer großzügigen Unterstützung ermöglicht wurden. Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres war das Event Relais pour la Vie, das über 13.000 Teilnehmende mobilisierte und ein starkes Zeichen der Solidarität setzte.
Im Kampf gegen den Tabakkonsum, insbesondere bei Jugendlichen, verstärkte die Fondation Cancer ihren Einsatz für strengere gesetzliche Regelungen. Sie sprach sich unter anderem für ein Verbot von Nikotinbeuteln und Einweg-E-Zigaretten aus. Gleichzeitig wurde das Label Tabakfreie Gemeinde – Commune Sans Tabac auf 14 Kommunen ausgeweitet, die zusammen 171.100 Einwohner*innen vertreten. Mit dem Wettbewerb Mission Nichtrauchen wurden 2.899 Schüler*innen für die Gefahren des Rauchens sensibilisiert.
Auch der Sonnenschutz bleibt ein zentrales Anliegen. Im Jahr 2024 wurden 48.868 UV-Tattoos in Schulen, Unternehmen und bei Veranstaltungen verteilt – als spielerische Erinnerung an sicheres Verhalten in der Sonne. Im Rahmen der Kampagnen Octobre Rose und Novembre Bleu organisierte die Fondation Cancer 27 Informationsveranstaltungen zur Früherkennung von Krebs bei Frauen und Männern.
Die Unterstützungsangebote für Patient*innen wurden weiter ausgebaut. Insgesamt fanden 2.692 psychologische Beratungsgespräche statt. Mit dem neuen Programm Back to Work begleitete die Fondation Cancer Betroffene auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – unterstützt durch einen dreisprachigen Leitfaden und gezielte Unternehmensworkshops.
Die Fondation Cancer setzte zudem ihr starkes Engagement in der Forschung fort: Drei Forschungsprojekte wurden mit insgesamt 1.075.615 € gefördert. Dank Ihrer Hilfe machen Wissenschaft, Solidarität und Hoffnung gemeinsam Fortschritte.
- 2.692 psychologische
Beratungsgespräche - 128 soziale Beratungen zur
Unterstützung bei administrativen
und finanziellen
Herausforderungen - 13.595 Teilnehmende beim Relais pour la Vie
- 48.868 verteilte UV-Tattoos zur
Sensibilisierung von Kindern für
Sonnenschutz - 2.899 Schüler*innen im
Wettbewerb Mission
Nichtrauchen - 27 Informationsveranstaltungen im Rahmen von Octobre Rose und
Novembre Bleu zur
Krebsfrüherkennung - 1.075.615 € für Krebsforschung
investiert
Was Sie auch interessieren könnte